Im Alpenvorland am Fuße der 1801 Meter hohen Benediktenwand durften die Schüler der 9. Jahrgangsstufe im Frühjahr die Besinnungstage erleben. Bei herrlicher Bergkulisse konnte die Seele der Jugendlichen mal Pause vom Alltag nehmen und Raum zum Auftanken für den Lernstoff zur Abschlussprüfung geben. Da auch die Besinnungstage die Gemeinschaft und den Zusammenhalt fördern, war es dem Förderverein ein wichtiges Anliegen, dieses Projekt finanziell zu begleiten.
Die Klasse 4b durfte den Erlebnishof Voglberg bei Haag besuchen. Hier kamen Pferdebegeisterte genauso auf ihre Kosten wie alle Tierfreunde. Ein Erlebnis der besonderen Art bedeute die Wanderung mit den Alpakas. Voglberg – ein Besuch der Superlative, der durch den Förderverein sehr gerne unterstützt wurde.
Zu Beginn der Wintersportphase wurde die 6. Jahrgangsstufe finanziell durch den Förderverein unterstützt. Wintersport bedeutet nicht nur auf Ski zu stehen oder rodeln und langlaufen, nein. Gemeinsamer Wintersport im Rahmen der Schulzeit bedeutet auch Gemeinschaft fördern und Zusammengehörigkeit stärken. Wir haben dieses Projekt sehr gerne gefördert.
Isen - Jetzt sind sie noch besser erkennbar, die Brückenbauer der Grund- und Mittelschule Isen. Stolz präsentieren sich die ausgebildeten Brückenbauer an der Schule Isen in ihren Erkennungswesten, die vom Förderverein der Schule gesponsert und von Isabella Hübner und Gerhard Mayr überreicht wurden.
Wenn du Ideen, Anregungen oder Projektvorschläge hast, wende dich gerne an uns. Natürlich auch, wenn du uns unterstützen möchtest. Natürlich kannst du unsere Seite auch in deinen sozialen Medien teilen.
Direktkontakt: info@foerderverein-isen.de
Website-Gestaltung: www.mekki.biz
Texte: Verein der Freunde und Förderer der Grund- und Mittelschule Isen e.V.