Hier zeigen wir dir ein paar Projekte, die wir bereits erfolgreich umgesetzt haben

Vielen herzlichen Dank

Wir freuen uns, dass wir im Schuljahr 2024/2025 wieder einige tolle Projekte erfolgreich umsetzen konnten:

Frisches Obst

Wir setzen uns für die aktiv Förderung einer gesunden Lebensweise bei den Schülerinnen und Schülern der Mittelschule ein. Im Rahmen dieser Initiative stellt der Verein nun regelmäßig frisches Obst zur Verfügung, um die Ernährung der Kinder zu bereichern und ihnen gesunde Snack-Alternativen anzubieten.

In Zusammenarbeit mit Herrn Christian Ascher sorgt der Verein dafür, dass frisches Obst in den Pausen bereitgestellt wird. Das Angebot umfasst eine Vielzahl gesunder Früchte, darunter Äpfel, Bananen, Birnen und Trauben, die den Kindern helfen sollen, gesunde Ernährungsgewohnheiten zu entwickeln.

Ziel dieser Initiative ist es, den Schülerinnen und Schülern nicht nur eine gesunde Alternative zu Süßigkeiten und Fertigprodukten zu bieten, sondern auch das Bewusstsein für den Wert frischer Lebensmittel zu stärken. Zudem fördert das Angebot das Gemeinschaftsgefühl, da sich die Kinder gegenseitig das Obst teilen und gemeinsam genießen können.

Die regelmäßige Bereitstellung von Obst wird von vielen als wichtiger Schritt angesehen, um die Schulernährungsqualität zu verbessern und die Kinder für eine ausgewogene Ernährung zu sensibilisieren.

 

Wir freuen uns über die positive Resonanz und planen, das Obstangebot auch in Zukunft fortzusetzen.

Volleybälle für die OGTS und Fußbälle für die SMV (Schüler mit Verantwortung)

 

Der Verein hat kürzlich zwei Volleybälle für die Offene Ganztagsschule (OGTS) und Fußbälle für die SMV angeschafft. Mit dieser Spende wird den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit gegeben, ihre sportlichen Fähigkeiten in Volleyball zu verbessern. Wir unterstützen damit nicht nur die sportliche Entwicklung, sondern fördern auch das Gemeinschaftsgefühl und die aktive Teilnahme der Kinder an schulischen Freizeitangeboten.

Kulturfahrt/Musical/White Horse Theater

Im letzten Jahr haben wir die Kulturfahrt Solimann’s Dream in München bezuschusst. Durch diese finanzielle Unterstützung konnten die Schülerinnen und Schüler an der besonderen Veranstaltung teilnehmen und gleichzeitig ein Einblick in die Welt der kulturellen Vielfalt erhalten. Dies fördert nicht nur das kulturelle Verständnis der Jugendlichen, sondern trägt auch zur Bereicherung ihrer schulischen und außerschulischen Erlebnisse bei.

 

Desweitern haben wir das White Horse Theater und eine Musicalfahrt nach Hamburg großzügig bezuschusst. Dank dieser Unterstützung konnten die Schülerinnen und Schüler ein unvergessliches Erlebnis im Bereich der darstellenden Kunst genießen und ihr Interesse in der Musik- und Theaterwelt zu vertiefen und zu erweitern.

Kennlerntage

 

Die Kennenlerntage der 5. Klassen gehören schon seit einigen Jahren zum festen Bestandteil der finanziellen Unterstützung vom Verein. Die Veranstaltung bietet den neuen Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich besser kennenzulernen, Freundschaften zu schließen und sich in der neuen Schulumgebung zurechtzufinden. Und nebenbei wird auch das soziale Miteinander gefördert. 

Tag des Merkens – Der Merkmeister Ralf Hofmann

 

Im vergangenen Jahr organisierte der Elternbeirat mit der finanziellen Unterstützung vom Förderverein erfolgreich den „Tag des Merkens“. An diesem besonderen Tag konnten Schüler, Lehrer und Eltern gemeinsam lernen und neue Perspektiven auf das Thema Bildung gewinnen.


Es gab zahlreiche Workshops, kreative Lernstationen und interaktive Angebote, die das Lernen über den klassischen Unterricht hinaus förderten. Der Tag bot eine wunderbare Gelegenheit, Lebenskompetenzen zu entwickeln und das Gemeinschaftsgefühl zu stärken.


Dank der tatkräftigen Unterstützung aller Beteiligten war der „Tag des Merkens“ ein voller Erfolg. 


Auch im Schuljahr 2023/2024 freuen wir uns vom Förderverein über zahlreiche Spenden und Zuwendungen - wieder einmal hat man gesehen, dass in unserer Region ganz viel möglich ist, wenn alle zusammen helfen.

So konnte durch die Unterstützung der Familie Taggruber aus Sankt Wolfgang ein Piano angeschafft werden - das klingt wirklich gut und gibt der Schule die Möglichkeit, noch vielfältiger mit den Kindern zu musizieren.

 

 

 

Es wurden auch dieses Jahr zum Schulstart Warnwesten für die Erstklässler ausgegeben und der Jahresbericht der Schule wurde finanziell unterstützt, damit er für jede einzelne Familie günstiger wird. 

Im Bereich Kultur wurde das englische "White Horse Theater" an die Schule geholt, eine Schulkino-Woche für die 5. und 6. Klassen veranstaltet, sowie der Musical-Besuch von "Hercules" der 9. Abschlussklassen in Hamburg unterstützt.

 

Die 4. Klassen konnten sich über den mittlerweile traditionellen Wohlfühltag freuen und unsere OGTS wurde mit einem Kicker und die Fahrt in den Bayernpark bedacht.

 

 

All dies wäre ohne die vielen namentlich und nicht namentlichen Spender nicht möglich - wir möchten uns ganz herzlich bei Ihnen bedanken!


Wir freuen uns sehr, dass wir mit Ihren Spenden und Ihrer Unterstützung eine ganze Reihe an Aktionen im letzten Schuljahr 2022/2023 umsetzen konnten. Dafür erst einmal einen herzlichen Dank!

 

Kennen Sie das auch, jede Abschlussklasse möchte sich mit einem Pullover der breiten Öffentlichkeit vorstellen und stolz sein auf einen Abschluss an der Mittelschule Isen. Das kostet dann Geld. Wir haben 41 Absolventen mit insgesamt 300 € unterstützt.

Lesen ist wichtig, erzählen ist spannend und gemeinsam einen Nachmittag zu verbringen, kann einfach schön sein. Genau dieses Gefühl konnten wir an einem Erzählnachmittag mit der ehemaligen Grundschullehrerin Frau Eda Klein verwirklichen. Viele Kinder kamen, hörten und staunten und beim nach Hause gehen sah man zufriedene Menschen. Auch diese Aktion haben wir gerne gefördert.

Sicherheit auf unserem Schulweg, grad für unsere Kleinsten, ist der Schule und uns ein Anliegen. Was passt da nicht besser als knall orangene Warnwesten mit dem Logo des Fördervereins. 70ig davon haben wir an die neuen Erstklässler gerne verteilt "und auch finanziert", damit wir unseren Beitrag zur Schulwegsicherheit leisten. Übrigens schauen sie auch sehr schick aus.

Der offene Ganztag an der Mittelschule leistet einen wichtigen Beitrag zur Betreuung und Unterstützung unserer Jugendlichen. Doch auch ein bisschen Spaß muss sein, und deshalb ging es in den Bayernpark, um einen erlebnisreichen Tag zu genießen. Sehr gerne haben wir auch dieses Ereignis finanziell mitgetragen.

 

Seelische Gesundheit ist Voraussetzung, um auch mit Freude und Schwung in die Schule gehen zu können. Dieser Workshop "seelische Gesundheit" unter der Federführung von Herrn Matthias Gallenberg - Jugendsozialarbeit, wurde finanziell begleitet.

 

Interkulturelle und interkulturelles Leben und die Beschäftigung damit, kann einen wichtigen Beitrag zum Frieden und Toleranz leisten. Das Projekt "Moschee" der 7. und 8. Klassen wurde deshalb finanziell sehr gerne unterstützt.

Das White Horse Theatre ist ein pädagogisches Tourneetheater, das englischsprachige Theaterstücke an deutschen Schulen aufführt. Inzwischen ist das White Horse Theatre zur europaweit größten professionellen Theatergruppe dieser Art geworden.

Wir als Förderverein durften das schöne Projekt im Januar 2023 für die 179 Schüler*innen mit 4,00 € pro Karte bezuschussen.  

All das kostet Geld "für unsere Schüler*innen an der Grund- und Mittelschule Isen" und auch wir als Förderverein sind sehr dankbar, selbst wiederum Förderer zu haben. So unterstützen uns der Rotary Club Oberes Isental, der Lion-Hilfswerk Erding e.V. und der Motorsportclub Isen e.V..

Damit wir auch in Zukunft gemeinsam für unsere Kinder und Jugendlichen etwas auf die Beine stellen können, brauchen wir auch Sie.